Liebe Leserinnen und Leser,
Energiegeladen fegte Sturmtief “Nadia” übers Land. Es bescherte uns Windkraft im 150-Stundenkilometer-Extremformat und den Feuerwehrleuten hunderte Nacht-Einsätze. Allein im Kreis-Rendsburg 216-mal. Mich beeindrucken die freiwilligen Retter, die unermüdlich umgestürzte Bäumen von den Straßen holten. Wie lang wohl die Rückstaus gewesen wären, wenn es die Ehrenamtler nicht gäbe?
Um Energie aus Wasserkraft geht es in Quarnbek: Die Energiewende-Ansagen von Robert Habeck in Berlin trugen Bürgermeister Klaus Langer aus Quarnbek Früchte: Er stellte eine großartige und aus heutiger Sicht noch surreale Vision für ein Pumpspeicherkraftwerk am Nord-Ostsee-Kanal vor, das Schwankungen im Stromnetz abpuffern könnte.
Klimaschutz-Versprechen einhalten - das bewegte den Energieversorger Stadtwerke Kiel zum Anlegen eines neuen Waldes in Warder. Angesichts von dem gerade abgeklungenen Frühlingssturm im Januar ein handfester Plan, um dem Klimawandel nachhaltig zu begegnen.
Eine energiereiche Woche wünscht
Beate König