Liebe Leserinnen und Leser,
Detlev von Bülow vom Gut Bossee in Westensee hat den 20. historischen Weihnachtsmarkt abgesagt. Mehrere Tausend Gäste strömen da immer hin. Daher dürfte er sich die Entscheidung nicht leicht gemacht haben. Von Bülow begründete seine Absage nicht nur mit hohen Inzidenzen. Man könne nicht die Sicherheit bieten, dass alle Beteiligten mit einem guten Gefühl dabei seien, hob er hervor. Damit hat er vollkommen Recht. Die Stimmung ist für einen Weihnachtsmarkt das A und O. Am Wochenende durfte ich auf dem Weihnachtsmarkt in Flemhude dabei sein. Um die Feldsteinkirche herrschte kein dichtes Gedränge wie sonst. Daher fühlte ich mich auch eigentlich sicher - aber diese Sicherheit ist wie andere Beispiele zeigen, eben trügerisch. Einen sicheren Weihnachtsmarkt gibt es auch unter 2G-Bedingungen nicht. Man spürte bei vielen Anwesenden in Flemhude, dass sie zwiegespalten sind, ob sie das Richtige machen.
Welche neuen Regelungen die Verantwortlichen der Länder beim abermaligen Corona-Gipfel mit der Kanzlerin Angela Merkel und Olaf Scholz am Dienstag beschließen und welche Auswirkungen diese in der Region haben, darüber werden wir Sie weiter informieren. Der Kreis Rendsburg-Eckernförde hatte bereits am Freitag angekündigt, die Kontrollen zu verstärken.
In Bordesholm hat der Förderverein “Unser Schlotti” es nach acht Monaten geschafft, für einen Nahversorger ein neues Konzept aufzustellen und einen Laden zu entkernen. Was für eine Leistung. In Neumünster will eine Mehrheit den Stadtbaurat absägen - ein Jahr bevor seine Amtszeit ausläuft.